Molton Blog
Molton Markt

Kunden Hotline

+49 (0)5902-99 833 0

Kunden Hotline +49 (0)5902-99 833 0

Kräuselband und Faltenband – Der Unterschied im Überblick

Faltenband, auch bekannt als Wellenband, oder doch lieber das klassische Kräuselband? Schnell stellt sich die Frage nach dem passenden Gardinenband, wenn es ans Nähen von Molton-Vorhängen oder Gardinen geht. Ein Blick auf die Unterschiede lohnt sich. Unser Video zeigt Ihnen beide Varianten anhand unseres Bühnensamt Vorhangs. Erfahren Sie, worin sich die Bänder unterscheiden und welche Wirkung sie haben.

Kräuselband vs Faltenband beim Einnähen

Sowohl Kräuselband als auch Faltenband lassen sich einfach in Molton einnähen. Der Unterschied liegt nicht im Aufwand, sondern im Ergebnis: Beim Faltenband entstehen exakt gleichmäßige Falten, während das Kräuselband eine flexible Raffung erlaubt, die individuell angepasst werden kann. Bei einer Wellenband Gardine ziehen sich die Falten elegant und gleichmäßig von oben bis unten durch – ideal für einen stilvollen und klaren Look. Beim Kräuselband kann die Dichte selbst bestimmt werden, sodass dabei ein individueller Vorhang entsteht, welcher sich auch glatt hängen lässt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MoltonMarkt. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Varianten – Technisch ähnlich, optisch ein großer Unterschied

Im Video stellen wir Ihnen beide Varianten von Gardinenband vor; beim Kräuselband die Variante mit hohem Köpfchen – dabei ist der obere Abschluss verdeckt. Verwendet wurde hierbei ein Rafffaktor von 2,0: Auf drei Meter Vorhangbreite wurden sechs Meter Stoff verarbeitet. Je nach Wunsch kann dieser Faktor angepasst werden – für mehr Dichte oder einen lockereren Fall. Beide Bänder können selbst eingenäht werden. So ist der technische Unterschied bei der Anbringung zwar gering und das Einnähen vom Aufwand gleich, jedoch entstehen große optische Unterschiede je nach Band.

Welches Gardinenband benutzt man wofür?

Kräuselband und Faltenband sind zwei Faltenband-Kräuselband roter Samtvorhang unterschiedlich in Falten gelegtGardinenbänder, die jeweils einen ganz eigenen Stil vermitteln. Welche Variante Ihnen besser gefällt, ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beim Faltenband sind die Falten immer exakt in gleichen Abständen angeordnet, was dem Vorhang einen aufgeräumten und eleganten Charakter verleiht. Das Kräuselband hingegen bietet mehr Freiheit in der Gestaltung: Der Vorhang kann ganz unterschiedlich gefertigt und gekräuselt werden, je nachdem ob man einen dichteren Vorhang bevorzugt oder ob eher weitere Faltenabstände gewünscht sind.

Welches Band eignet sich für Molton?

Sowohl das Faltenband als auch das Faltenband-Kräuselband roter Samtvorhang unterschiedlich in Falten gelegt NahaufnahmeKräuselband kann verwendet werden, um Molton zu befestigen. Zusätzlich kann sowohl bei dem Kräuselband als auch beim Faltenband die Stabilität durch ein weiteres Gurtband verstärkt werden. Für den Molton gibt es zwischen dem Kräuselband und dem Faltenband somit keinen Unterschied. Passende Molton Meterware in zahlreichen Farben und Breiten haben wir sofort ab Lager verfügbar, so dass Ihr Wunsch-Vorhang mit dem passenden Zubehör schnell genäht ist.

Das Ergebnis des Kräuselbands und des Faltenbands

Sowohl das Faltenband bzw. Faltenband-Kräuselband roter Samtvorhang Nahaufnahme KräuselbandWellenband wie auch das Kräuselband bieten ein exzellentes Endergebnis und Erscheinungsbild. Beide Varianten überzeugen durch ihre technischen Eigenschaften und Funktion. Die fertig genähten Gardinen sind sowohl strapazierfähig als auch dekorativ. So können Ihre Räume auf eine ganz einfache Weise verschönert werden, sowohl beim Faltenband als auch beim Kräuselband. Der Unterschied besteht letztlich nur noch in der Faltenbildung, die trotz der Verwendung des gleichen Stoffs ein sehr unterschiedliches Ergebnis bieten kann.

Die Entscheidung für Faltenband oder Kräuselband

Für welches Band Sie sich letzten Endes entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Im Molton Markt gibt es Kräuselband und Faltenband am laufenden Meter. Bestellen Sie einfach die gewünschte Menge an Metern und nähen Sie sich Ihre Gardinen einfach selbst. Für weitere Informationen bezüglich des Kräuselbands empfehlen wir Ihnen unseren Blogbeitrag zum Kräuselband. Hier finden Sie ebenfalls eine Videoanleitung zum Einnähen. Außerdem zeigen wir Ihnen in den unterschiedlichen Konfektionsarten von Falten wie der Vorhang nach dem Einnähen der Bänder aussieht.  Mit den qualitativen Bändern gelingt das Nähen garantiert – beim Kräuselband und beim Faltenband – trotz der Unterschiede.

Was ist der Unterschied zwischen Faltenband und Kräuselband?

Der Unterschied zwischen beiden Bändern zeigt sich in seiner optischen Wirkung. Der Aufwand des Einnähens ist gleich, jedoch entsteht optisch eine unterschiedliche Faltenbildung. Beim Faltenband entstehen exakte Falten durch einen immer gleichen Abstand, beim Kräuselband hingegen kann der Vorhang unterschiedlich stark gekräuselt und damit die Dichte einfach selbst bestimmt werden, ob engere oder weitere Abstände gewünscht sind. So lässt sich ein individueller Stil bewirken.

Comments are closed.